Unsere Experten auf einen Blick
Jugendfeuerwehr
Der Nachwuchs der Feuerwehr

Die Jugendfeuerwehr Ramsloh bietet jungen Menschen im Alter von 10 bis 17 Jahren die Möglichkeit, spannende und verantwortungsvolle Aufgaben zu übernehmen. In einer freundschaftlichen und teamorientierten Umgebung lernen die Jugendlichen nicht nur den Umgang mit Feuer und Technik, sondern auch Werte wie Teamgeist, Disziplin und Hilfsbereitschaft. Neben der Ausbildung in verschiedenen Feuerwehrtechniken stehen bei uns auch gemeinsame Aktivitäten, Wettkämpfe und Ausflüge auf dem Programm. So fördern wir nicht nur die Feuerwehr von morgen, sondern auch den Zusammenhalt und die Persönlichkeitsentwicklung unserer Nachwuchsretter.
First Responder
Schnelle Hilfe vor Ort
Das First Responder Team der Feuerwehr Ramsloh ist eine wichtige Unterstützung im medizinischen Notfall.
Diese speziell ausgebildeten Mitglieder rücken schnell aus, um im Falle eines medizinischen Notfalls erste
lebensrettende Maßnahmen zu ergreifen, noch bevor der Rettungsdienst eintrifft. Sie sind rund um die Uhr
einsatzbereit und sorgen dafür, dass betroffene Personen schnell die notwendige Hilfe erhalten.
Durch regelmäßige Fortbildungen und Übungen ist das First Responder Team bestens auf Notfallsituationen
vorbereitet und leistet einen entscheidenden Beitrag zur Verbesserung der medizinischen Versorgung in der Region.

Kreisfeuerwehrbereitschaft
Gemeinsam für die Sicherheit

Mit dem GWL-2 stellt die Feuerwehr Ramsloh Mannschaft und Gerät für den 3. Zug der Kreisfeuerwehrbereitschaft Cloppenburg.
Dieser unterstützt bei Wald- und Flächenbränden und wird von Feuerwehren im Nordkreis gebildet. Zusätzlich wird der Gator mitgeführt.
Drohne
Luftunterstützung
Drei Kameraden der Feuerwehr Ramsloh verstärken die Drohnengruppe der Kreisfeuerwehr Cloppenburg als ausgebildete Drohnenpiloten. Bei Personensuchen und größeren Feuerwehreinsätzen kommen die Drohnen zum Einsatz, um die Lage aus der Luft zu verbessern und die Entscheidungsfindung zu beschleunigen. So tragen sie maßgeblich zur Effizienz und Sicherheit der Einsätze im Landkreis bei.

ABC
Gefährliche Stoffe sicher bekämpfen

Der ABC-Dienst wird bei Unfällen mit atomaren, biologischen oder chemischen Gefahr Stoffen alarmiert und unterstützt bei Großbränden die örtlichen Feuerwehren bei Schadstoffmessungen. Im Kreis Cloppenburg arbeitet der ABC-Dienst immer mit der zuständigen Feuerwehr zusammen.
Die Feuerwehr Ramsloh gehört zur ABC-Dienst-Gruppe Nord, zusammen mit den Kameraden aus Scharrel. Diese Gruppe ist für die Auswertung und Erkundung zuständig, wobei ein Erkunder in Scharrel stationiert ist.
Altersabteilung
Erfahrung und Wissen weitergeben
Im Dezember 2001 wurde die Altersabteilung der Feuerwehr Ramsloh gegründet. Nach dem aktiven Dienst, spätestens mit 67 Jahren oder früher aus gesundheitlichen Gründen, wechseln Feuerwehrleute in diese Abteilung. Aktuell gehören 4 Mitglieder dazu, die weiterhin bei offiziellen Anlässen präsent sind und die Feuerwehr bei Arbeitseinsätzen tatkräftig unterstützen.
