Gestern fand im Feuerwehrhaus Ramsloh die CSA-Ausbildung für die Kameradinnen und Kameraden der Gruppe 1 statt.
Doch was bedeutet eigentlich CSA? 👉 CSA steht für „Chemikalienschutzanzug“. Dieser spezielle Schutzanzug kommt immer dann zum Einsatz, wenn gefährliche Stoffe oder unbekannte Chemikalien im Spiel sind. Er schützt die Einsatzkräfte vollständig vor möglichen Gefahren von giftigen Dämpfen bis hin zu ätzenden Flüssigkeiten.
Während der Ausbildung wurde intensiv geübt, wie der Anzug korrekt angelegt, getragen und im Einsatz sicher genutzt wird. Eine wichtige Grundlage, um im Ernstfall schnell und effektiv helfen zu können. 💪 Ein Dank an alle Beteiligten für ihren Einsatz und die starke Teamarbeit! 👏 /tg
Heute wurden wir um 10:58 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage zur Mootzenstraße nach Ramsloh alarmiert.
Bereits beim Eintreffen unserer Einsatzkräfte konnte weder Rauch noch offenes Feuer festgestellt werden. Auch eine gründliche Kontrolle des betroffenen Bereichs und der Umgebung des ausgelösten Melders brachte keine Hinweise auf ein Brandereignis.
Nach dem Zurückschalten der Brandmeldeanlage (BMA) fuhren wir wieder zum Feuerwehrhaus.
Am gestrigen Dienstabend stand bei uns das Thema Wasserförderung auf dem Ausbildungsplan. In der Theorie wurden wichtige Grundlagen zur Löschwasserversorgung, dem Aufbau von Förderstrecken und den Einsatzmöglichkeiten verschiedener Pumpen wiederholt und vertieft. Wir danken unseren Ausbilder Rolf Tebben für das Fachwissen, was uns an diesem Abend gelehrt wurde.
Mit diesem Wissen sind wir bestens vorbereitet für den nächsten praktischen Teil! 💪🔥/tg
Heute waren wir zu Gast bei der Firma Kurre, um einmal Danke zu sagen. Die Geschäftsführenden Silke und Stefan Plaggenborg haben die neue Internetseite der Feuerwehr Ramsloh großzügig gesponsert.
Unser Ortsbrandmeister Matthias Schulte und sein Stellvertreter Timo Hinrichs überreichten als Dankeschön einen Blumenstrauß und einen Gutschein an Silke und Stefan Plaggenborg. Auch Keno de Freese, der den neuen Internetauftritt erstellt hat, durfte sich über einen Gutschein freuen.
💬 In der heutigen Zeit ist es nicht selbstverständlich, dass eine Firma ein solches Projekt unterstützt, daher nochmals ein riesiges Dankeschön an die Firma Kurre für dieses tolle Engagement! 🙏🚒 / tg
🚒 Zwei Einsätze in kurzer Zeit für die Feuerwehr Ramsloh 🌳⚡
Zu gleich zwei Einsätzen innerhalb von zwei Stunden mussten unsere Kameradinnen und Kameraden am heutigen Nachmittag ausrücken.
🕓 Erster Einsatz – 16:00 Uhr, Strücklingen: Am Toskewieker Weg hing ein Baum in einer Telefonleitung. Die Gefahrenstelle konnte schnell beseitigt werden.
🕕 Zweiter Einsatz – 18:00 Uhr, Ramsloh: Am Mühlendamm war ein Ast aus einer Baumkrone abgebrochen und drohte auf die Fahrbahn zu fallen. Auch hier war die Lage rasch unter Kontrolle.
💪 Beide Einsatzstellen konnten von uns zügig abgearbeitet werden. /tg
Am gestrigen Dienstabend stand für uns eine spannende Zugübung bei der Moorkultur Koch in Ramsloh auf dem Dienstplan. Das angenommene Szenario: Eine Verpuffung in einer Werkstatthalle, eine Personen wurde vermisst.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte drang bereits dichter Rauch aus der Halle. Sofort gingen vier Trupps unter Atemschutz zur Menschenrettung und Brandbekämpfung vor. Aufgrund der starken Verrauchung gestaltete sich die Suche nach den vermissten Personen schwierig, dennoch konnte sie zügig gefunden und dem Rettungsdienst übergeben werden. 💪
Parallel wurde eine rund 350 Meter lange Wasserversorgung durch unseren GW-L2 und weitere Einsatzkräfte aufgebaut. Um ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Hallen zu verhindern, errichteten weitere Kameradinnen und Kameraden eine Riegelstellung. Unterstützt wurde der Einsatz durch die Drohne der Feuerwehr Saterland, die wertvolle Luftaufnahmen zur Lageeinschätzung lieferte. 🚁
Nach der gelungenen Übung bedankte sich Ortsbrandmeister Matthias Schulte bei allen Beteiligten für die hervorragende Zusammenarbeit und Einsatzbereitschaft. Ein besonderer Dank gilt Gunner Koch für die Bereitstellung der Werkstatthalle und des Übungsgeländes. 🙏 / tg
Nach einem Jahr Pause hieß es an diesem Wochenende wieder O‘ zapft is! bei der Feuerwehr Ramsloh.💥 Wir verbrachten einen tollen Abend mit unserer aktiven Kameradschaft und den Mitgliedern unseres Fördervereins, frisch gezapften Bier, zünftigen Essen, unseren Freunden der @feuerwehr.gevelsberg und guter Musik durch @pieternevermeyer .🤝🏼🕺🏼 Wir freuen uns auf 2027!🔥
Heute wurden wir um 16:06 Uhr durch die Großleitstelle Oldenburger Land zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Ramsloh alarmiert. Vor Ort konnte nach einer ersten Erkundung weder Rauch noch Feuer festgestellt werden. Nach dem Rücksetzen der Anlage wurde die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben. / tg
Heute wurden wir um 15:52 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Ramsloh alarmiert.
Bereits beim Eintreffen unserer Einsatzkräfte konnte weder Rauch noch offenes Feuer festgestellt werden. Auch eine gründliche Kontrolle des betroffenen Bereichs und der Umgebung des ausgelösten Melders brachte keine Hinweise auf ein Brandereignis.
Nach dem Zurückschalten der Brandmeldeanlage (BMA) wurde die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben. /tg
Nach ca. 25 Jahren machten wir uns endlich wieder auf eine mehrtägige Tour mit dem Ziel Goslar!🏔️ Nach einem Zwischenstopp am Steinhuder Meer, einer Stadtführung und einem leckeren Abendessen, zogen wir am Freitag noch durch die Stadt und anschließend in unser Hotel.🌊🏨 Samstag erwartete uns eine Führung durch das Weltkulturerbe Rammelsberg und einer fröhlichen Verkostung in der Klosterbrennerei Woeltingerrode.🥃💃🏼 Nach dem Abendessen ergab sich noch ein Highlight! Knapp alle 60 mitfahrenden Kameraden und die Begleitungen feierten mit unserem Geburtstagskind Frank rein - und zwar auf der 90er Party in einer Disco!🪩 Der Abend war lang.. nach wenigen Stunden Schlaf hieß es heute Morgen nur noch Frühstück und Abfahrt.😅😴 Das Alles wäre nicht möglich gewesen ohne den Bus von @sbvjanssen und unseren Kamerad Ewald!🚌🤝🏻 Wir sagen DANKE und blicken auf ein Wochenende zurück, welches definitiv im Gedächtnis bleibt.💥
🚒 Ausbildungsdienst – Technische Hilfeleistung am PKW 🚒
Am Dienstagabend stand für unsere Kameradinnen und Kameraden wieder ein spannender Übungsdienst auf dem Plan.
👉 Übungslage: Ein PKW lag im Graben, eine Person war im Fahrzeug eingeklemmt. Um die Person patientengerecht befreien zu können, musste das Fahrzeug zunächst abgestützt und die Einsatzstelle großflächig ausgeleuchtet werden. Anschließend öffneten wir mit Schere und Spreizer den Kofferraumdeckel, um an die verunfallte Person zu gelangen.
Nach der erfolgreichen Befreiung konnten einige Kameradinnen und Kameraden noch weiter üben: Dabei wurden die Türen entfernt sowie das Dach geöffnet und umgeklappt. So konnten alle den Umgang mit dem technischen Gerät noch intensiver trainieren.
💪 Ein rundum lehrreicher und gelungener Dienstabend unter Leitung unseres stellvertretenden Ortsbrandmeisters Timo Hinrichs. /tg
Am Montag wurden wir gegen 18:26 Uhr durch die Großleitstelle Oldenburger Land alarmiert. Einsatzort war die Hauptstraße in Ramsloh, wo ein umgestürzter Baum die Bahnstrecke Ocholt – Sedelsberg blockierte.
Mit Hilfe einer Kettensäge wurde der Baum zügig zerteilt und von den Schienen entfernt. Bereits nach wenigen Minuten war die Bahnstrecke wieder frei und wir konnten den Einsatz beenden. ✅
Vielen Dank an unsere Einsatzkräfte für die schnelle und sichere Arbeit! 💪/tg
Auf dem heutigen Dienst haben wir unseren Kameraden Bernd Klöver aus der aktiven Einsatzabteilung verabschiedet. Nach über 40 Jahren treuem Dienst zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger wechselt Bernd nun in die Altersabteilung der Feuerwehr Ramsloh.
Lieber Bernd, wir danken Dir herzlich für dein Engagement, deine Einsatzbereitschaft und die vielen gemeinsamen Stunden im Dienst der Feuerwehr. 🙏🔥 Die gesamte Kameradschaft wünscht Dir alles Gute und vor allem viel Freude in der Altersabteilung! 🍀🎉
Heute, am Samstag, den 06.09.2025, wurde im Rathaus der Gemeinde Saterland eine besondere Auszeichnung verliehen: In Anerkennung der geleisteten Hilfe während der Hochwasserkatastrophe zum Jahreswechsel 2023/2024 erhielten einige Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren Ramsloh und Scharrel die Hochwasser-Ehrennadel des Landes Niedersachsen. 🏅🚒
👨🚒👩🚒 Bürgermeister Thomas Otto überreichte die Auszeichnung und würdigte damit den außergewöhnlichen Einsatz unserer Feuerwehren. Dieser Tag zeigt erneut die enorme Einsatzbereitschaft, Solidarität und Tatkraft, auf die wir im Saterland stolz sein können. 💪🤝
🌊💼 Doch was war passiert? Rund um den Jahreswechsel 2023/2024 unterstützten die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren Ramsloh und Scharrel mit der Kreisfeuerwehrbereitschaft Cloppenburg die Hochwasserlage in Löningen und Essen/Oldenburg. 👉 Tausende Sandsäcke wurden gefüllt, Deiche und Wohnhäuser geschützt, ein Einsatz, der weit über das Alltägliche hinausging.
Diese Ehrung steht symbolisch für unzählige Stunden ehrenamtlichen Engagements, für Mut und für den Zusammenhalt unserer Feuerwehren im Landkreis Cloppenburg. 👏🔥🚒/ tg
🚒📡 Heute stand bei uns das Thema Funkausbildung auf dem Dienstplan! Unsere Kameradinnen und Kameraden haben die Sepura-Funkgeräte 🔊 auf Herz und Nieren getestet: 👉 Kanäle umstellen 👉 TMO ↔️ DMO wechseln 👉 Notrufknopf und seine Bedeutung 🚨
Außerdem ging es um unsere Einsatztablets 💻📲 unverzichtbare Helfer im Alltag der Feuerwehr. Mit ihnen können wir z. B. Hydrantenpläne , Einsatzkarten 🗺️ und viele weitere wichtige Infos direkt vor Ort abrufen.
Ein spannender und lehrreicher Dienst, der uns im Einsatz noch besser und sicherer macht 💪🔥 Danke an unseren Ausbilder Frank Sinnigen. /tg
Verabschiedung von Gemeindebrandmeister a.D. Hartmut Hanekamp
Am 21. August 2025 haben wir unseren Gemeindebrandmeister Hartmut Hanekamp in einer bewegenden Feierstunde verabschiedet.
Hartmut war seit 2012 Teil des Gemeindekommandos, zunächst als Stellvertretender Ortsbrandmeister ab 2016 als stellvertretender Gemeindebrandmeister und seit 2021 als Gemeindebrandmeister der Feuerwehr Saterland. In dieser Zeit hat er unsere beiden Ortsfeuerwehren Ramsloh und Scharrel mit ruhiger Hand, großem Verantwortungsbewusstsein und viel Herzblut geführt. 🚒
Besonders in den Jahren seiner Amtszeit hat er uns durch herausfordernde Situationen begleitet: die Corona-Pandemie, neue gesellschaftliche Bedrohungslagen, aber auch zahlreiche schwierige Einsätze wie schwere Verkehrsunfälle und Großbrände. Stets war Hartmut ein verlässlicher Ansprechpartner, der Konflikte löste, Strukturen weiterentwickelte und das Miteinander förderte.
Sein Abschied erfolgt leider nicht ganz freiwillig, sondern aus gesundheitlichen Gründen, umso mehr erfüllt uns das mit Wehmut. Denn wir verlieren nicht nur einen fachlich kompetenten Kameraden, sondern vor allem einen Menschen, der durch seine Verlässlichkeit, Freundlichkeit und sein offenes Wesen die Feuerwehr Saterland geprägt hat.
Lieber Hartmut, wir danken Dir von Herzen für Deinen Einsatz, deine Leidenschaft und die vielen Spuren, die Du in unseren Feuerwehren hinterlässt. 💐 Wir wünschen Dir und Janine alles erdenklich Gute, viel Kraft, Gesundheit und viele schöne gemeinsame Momente.
Für uns gilt: Das ist kein Abschied, die Tür unserer Feuerwehren bleibt für Dich immer geöffnet. 🤝❤️ /tg
Am Mittwoch, den 20.08.2025, führten die Feuerwehren Ramsloh und Scharrel eine gemeinsame Einsatzübung auf dem Firmengelände der Firma Emission Partner in Strücklingen durch. Rund 60 Einsatzkräfte nahmen daran teil.
📟 Gegen 18:00 Uhr lautete das angenommene Einsatzszenario: Eine Verpuffung in einer Halle mit anschließender Brandentwicklung. Mehrere Mitarbeiter waren im Gebäude eingeschlossen und mussten unter teils schwierigen Bedingungen gerettet werden. Parallel dazu griff das Feuer über eine Absauganlage auf das Dach und eine PV-Anlage über, wodurch eine weitere Ausbreitung in Richtung Verwaltungsgebäude drohte.
🔥 Aufgaben der Übung: ☑️ Menschenrettung aus den Gebäuden ☑️ Brandbekämpfung innerhalb der Produktionshalle ☑️ Aufbau der Wasserversorgung für die Innenbrandbekämpfung ☑️ Riegelstellung zum Verwaltungsgebäude ☑️ Wasserversorgung über eine lange Wegstrecke
🎯 Ziele der Übung: Neben der realitätsnahen Erprobung der Menschenrettung und Brandbekämpfung stand auch die Zusammenarbeit beider Wehren, das Führen von Zügen und Abschnitten sowie der Einsatz der Drohnengruppe zur Lageerkundung im Mittelpunkt.
Zum Abschluss der erfolgreichen Übung gab es eine Feedbackrunde, bevor die Firma Emission Partner die Einsatzkräfte zu einem Imbiss und Getränken einlud. Vielen Dank dafür! 🙏
Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für die hervorragende Zusammenarbeit, nur durch regelmäßige Übungen sind wir für den Ernstfall bestmöglich vorbereitet. 🚒 /tg
Auch wir waren mit drei Gruppen beim Kreisfeuerwehrtag 2025 in Gehlenberg vertreten. 💪👩🚒👨🚒 Unter den zahlreichen Kameradinnen und Kameraden aus dem Landkreis Cloppenburg, einer Gastmannschaft aus Esterwegen (LK Emsland) sowie vielen Zuschauerinnen und Zuschauern 👀👏, haben wir gemeinsam mit unserer Jugendfeuerwehr unser Bestes gegeben. Unsere Wettkampfgruppen der Einsatzabteilung konnten sich am Ende über: 🏆 4. Platz in der Gruppe LF/TS 🏆 4. Platz in der Gruppe TLF freuen. 🎉 Auch unsere Jugendfeuerwehr erreichte mit einem starken 6. Platz bei insgesamt 15 gestarteten Gruppen ein tolles Ergebnis. 👏🔥 Wir gratulieren selbstverständlich auch allen anderen Mannschaften und Kameraden zu ihren Platzierungen! 🤝🎊 Ein besonderer Dank geht an die 👉 @feuerwehr_gehlenberg 👈 für die klasse Organisation. 🙏🎶 /tg