Saterland/ Ramsloh – In einer bewegenden Feierstunde wurde am 21. August 2025 im Rathaus der Gemeinde Saterland der bisherige Gemeindebrandmeister Hartmut Hanekamp offiziell aus seinem Amt verabschiedet. Hanekamp war seit 2012 Teil des Gemeindekommandos der Feuerwehr Saterland, zunächst als stellvertretender Ortsbrandmeister, ab 2016 stellv. Gemeindebrandmeister und seit 2021 als Gemeindebrandmeister.
Aus gesundheitlichen Gründen musste er seine Tätigkeit früher als ursprünglich geplant beenden. „Dass dieser Abschied so früh kommt und nicht aus freien Stücken, erfüllt uns mit besonderer Wehmut“, betonte Bürgermeister Thomas Otto in seiner Ansprache.
Hanekamp habe die Feuerwehr Saterland in den vergangenen Jahren entscheidend mitgeprägt. Mit seiner ruhigen und verlässlichen Art habe er wesentlich dazu
beigetragen, dass Miteinander der beiden Ortsfeuerwehren Ramsloh und Scharrel zu stärken. Zu den besonderen Herausforderungen seiner Amtszeit zählten neben der Corona-Pandemie auch neue gesellschaftliche Bedrohungslagen, sowie zahlreiche schwere Einsatzlagen, darunter Verkehrsunfälle mit Personenschäden auf den Bundesstraßen B72 und B401 oder größere Brandereignisse. „Wir verlieren nicht nur einen fachlich kompetenten Kameraden, sondern vor allem einen Menschen, der durch Verlässlichkeit, Freundlichkeit und Charakter überzeugt hat“, hieß es in der Würdigung.
Zum Ende der Veranstaltung richteten die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Saterland persönliche Dankesworte an Hanekamp und wünschten ihm sowie seiner Ehefrau Janine für die kommende Zeit Gesundheit, Ruhe und viele wertvolle Momente.
„Das Ausscheiden ist kein Abschied“, hieß es zum Schluss. „Die Tür der Feuerwehren im Saterland bleibt Dir immer offen, nicht mehr in Führungsverantwortung, aber als geschätzter Kamerad und Freund.“