Von den ersten Schritten bis heute
Geschichte
Einblick in die Vergangenheit
1944
Unser Bild zeigt das ehemalige Haus Niemann an der Marktstraße. In dem kleinen Anbau war die TS untergebracht. Ca. 1944

1945
Dieses Bild zeigt den Mannschaftswagen der Freiwilligen Feuerwehr Ramsloh aus dem Jahre 1945. Es zeigt die Feuerwehrkameraden Andreas van Westen, Heinrich Heese, Hermann Fugel, Anton Kösters, Willi Wilkens, Fritz Janßen

1955
Mannschaftswagen 1955 und Tragkraftspritze

1956
Unser Bild zeigt das erste Neufahrzeug der Feuerwehr Ramsloh, LF 8 Opel-Blitz. Dieses Fahrzeug war von 1956 bis 1979 im Dienst und ist im Besitz der Freiwilligen Feuerwehr Ramsloh geblieben. Unsere „Oma“ ist seit 2002 vollständig restauriert und auf jeder Veranstaltung der Feuerwehr Ramsloh dabei!

1973
Dieses Bild zeigt das 1973 erbaute Feuerwehrhaus und den 1985 errichteten Anbau. Die Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Ramsloh 1990, von links: ELW1, TLF 8 W, LF 8 S, TLF 8 S und Moorbrandfahrzeug (Jeep)

1979
Dieses Bild zeigt die Feuerwehr 1979 anlässlich der Übergabe des TLF 8 W und des ELW. Stehend von links: Hans Blömer, Heinrich Meyer, Bernhard Kruse, Johann Nagel, Bernhard Geesen, Heinrich Oltmanns, Gerhard Heese, Dieter Brinkmann, Ortsbrandmeister Johannes Tebben, stv. Ortsbrandmeister Hans-Hermann Deddens. Untere Reihe kniend: Gerhard Henken, Franz Dannebaum jun., Gerhard Tebben, Ewald Meyer, Johann Schulte, Georg Schulte

1979
Gruppenfoto vor dem alten Feuerwehrhaus in der Florianstrasse

1990
Gruppenfoto aus dem Jahre 1990 anlässlich des 150 jährigen Bestehens der Freiwilligen Feuerwehr Ramsloh

1997
Einweihung des neuen Feuerwehrhauses an der Hauptstraße: Das Bild zeigt die Schlüsselübergabe an Johann Schulte

1999
Gruppenfoto der Feuerwehren Ramsloh und Scharrel aus dem Jahre 1999

2002
Gruppenfoto von der Jugendfeuerwehr Ramsloh

2003
Zu seinem 60. Geburtstag von Heinrich Bojert wurde von der Feuerwehr Ramsloh ein Fackelumzug organisiert.

2004
Gründungsmitglieder der First Responder Gruppe aus dem Jahre 2004

2009
Dieses Bild zeigt die Fahrzeuge der FF Ramsloh aus dem Jahre 2009

2010
Gruppenfoto der First Responder Gruppe aus dem Jahre 2010

2011
Gruppenfoto aus dem Jahre 2011 der alten und neuen Ortsbrandmeister v.l.n.r.: Horst Kruse, Heinrich Oltmanns, Johann Schulte, Hans Hermann Deddens, Hans Tebben

2012
Weihung HLF (Hilfeleistungslöschfahrzeug) und First Responder

2012
Im Jahre 2012 wurde das Feuerwehrhaus in Ramsloh um einige Stellplätze und der Waschhalle erweitert

2013
Feuerwehrhaus Ramsloh nach dem Umbau

2014
Weihung GW-L2 (Gerätewagen Logistik) und MTW (Mannschaftstransportwagen)

2014
Ernennung von Matthias Stöter zum Ortsbrandmeister der FF Ramsloh

2015
Ernennung von Rolf Tebben zum Gemeindebrandmeister

2016
Weihung der beiden ELW´s von der FF Ramsloh und FF Scharrel im Feuerwehrhaus Ramsloh

2020
Am 04. September 2020 wurde die neue Führung der FF Ramsloh in der Fahrzeughalle von den Kameradinnen und Kameraden gewählt.
Bild: Neue Führung der FF Ramsloh: Links der Stellvertretende Ortsbrandmeister Timo Hinrichs – rechts Ortsbrandmeister Matthias Schulte

2021
Ernennung des neuen Gemeindebrandmeisters Hartmut Hanekamp (Bild rechts) und seinem Stellvertreter Kevin Heese (Bild links) sowie Verabschiedung des alten Gemeindebrandmeisters Rolf Tebben (Bild mitte)

2023
Das Bild zeigt uns die Einsatzfahrzeuge der Feuerwehren Ramsloh und Scharrel am c-Port

2024
Auf der Weihnachtsfeier am 14.12.24 wurde durch unseren Bürgermeister Thomas Otto und dem Ordnungsamtsleiter Christof Naber unser neuer KdoW ausgeliefert. Es war für unsere Kameradinnen und Kameraden ein schöne Weihnachtsüberraschung.

IM NOTFALL
112
Führung der Wehr
Von 1840 bis Heute

Fritz Kröger
Spritzmeister
von 1840 – 1880

Gerold Janßen
Spritzmeister
von 1880 – 1912

Heinrich Janßen
Brandmeister
von 1912 – 1936

Fritz Kröger
Brandmeister
von 1936 – 1939

Fritz Becker
Brandmeister
von 1939 – 1941

Wilhelm Wilkens
Brandmeister
von 1941 – 1943

Ahlrich Harms
Brandmeister
von 1943 – 1945

Georg Schöneich
Brandmeister
von 1945 – 1954

Heinrich Dorenkamp
Brandmeister
von 1954 – 1957

Heinrich Geesen
Gemeindebrandmeister
von 1957 – 1974

Heinrich Geesen
Ortsbrandmeister
von 1974 – 1976

Hans Tebben
Ortsbrandmeister
von 1976 – 1882

Hans Hermann Deddens
Ortsbrandmeister
von 1982 – 1993

Johann Schulte
Ortsbrandmeister
1993 – 1994

Heinrich Oltmanns
Ortsbrandmeister
von 1994 – 2008

Horst Kruse
Ortsbrandmeister
von 2008 – 2014

Matthias Stöter
Ortsbrandmeister
von 2014 – 2020

Matthias Schulte
Ortsbrandmeister
Ab 2020