Saterland/ Ramsloh – Am Samstag, den 02. August 2025, standen im Feuerwehrhaus Ramsloh zwei verdiente Kameraden im Mittelpunkt: Bernd Klöver und Matthias Reens wurden für 40 beziehungsweise 25 Jahre aktiven Feuerwehrdienst geehrt. In einer feierlichen Veranstaltung würdigte Ortsbrandmeister Matthias Schulte in seiner Laudatio das langjährige Engagement der beiden Feuerwehrmänner.
Vier Jahrzehnte Engagement: Bernd Klöver
Bernd Klöver trat am 01. August 1985 in die Freiwillige Feuerwehr Ramsloh ein. Bereits ein Jahr später wurde er Feuerwehranwärter, 1987 erfolgte die Beförderung zum Feuerwehrmann. Es folgten zahlreiche weitere Beförderungen: 1989 zum Oberfeuerwehrmann, 1996 zum Hauptfeuerwehrmann und 2001 zum Ersten Hauptfeuerwehrmann. Parallel dazu absolvierte Klöver eine Vielzahl an Lehrgängen, darunter den Grundlehrgang (1988), den Sprechfunker- und den Jugendfeuerwehr-Einstiegslehrgang (1989), Technische Hilfeleistung und Atemschutzgeräteträger (1991), den Truppführer Lehrgang (1999) sowie den Motorkettensägenlehrgang Modul 1 und 2 (2011). Für seine 25-jährige Mitgliedschaft wurde ihm bereits 2010 das Niedersächsische Feuerwehr-Ehrenzeichen verliehen. Auch in der Nachwuchsarbeit engagierte sich Klöver: Von 1989 bis 2006 war er stellvertretender Jugendfeuerwehrwart.
Ein Vierteljahrhundert Einsatz: Matthias Reens
Matthias Reens begann seinen Dienst bei der Wehr Ramsloh am 02. Mai 2000. Er durchlief ebenfalls eine vorbildliche Laufbahn mit Beförderungen zum Feuerwehranwärter (2001), Feuerwehrmann (2002), Oberfeuerwehrmann (2004), Hauptfeuerwehrmann (2008) und schließlich zum Ersten Hauptfeuerwehrmann im Jahr 2016. Auch er absolvierte zahlreiche Lehrgänge, u. a. Grundlehrgang, Sprechfunker- und Maschinisten Lehrgang (alle 2001), die ABC-Grundausbildung sowie den Atemschutzgeräteträgerlehrgang (2003), Truppführer (2007), Atemschutznotfalltraining (2017), Grundlagen in der Unfallrettung (2017) und ein Fahrsicherheitstraining (2018). Bereits 2005 wurde Reens zum „Feuerwehrmann des Jahres“ gewählt. Seit 2007 ist er zudem festes Mitglied der Wettkampfgruppe TLF.
Jens Gralheer, erster Gemeinderat der Gemeinde Saterland überreichte Bernd Klöver das Feuerwehrehrenzeichen des Landes Niedersachsen für 40jährige Verdienste und Matthias Reens das Feuerwehrehrenzeichen des Landes Niedersachsen für 25jährige Verdienste in der Feuerwehr.
„Solch ein langjähriger Dienst ist keine Selbstverständlichkeit“, betonte Ortsbrandmeister Matthias Schulte. „Er zeigt, mit wie viel Herzblut und Verantwortungsbewusstsein unsere Kameraden ihren Dienst am Nächsten leisten.“
Im Anschluss an die Ehrungen wurde der Abend in geselliger Runde mit den Kameradinnen und Kameraden gefeiert. Die Veranstaltung war nicht nur ein Rückblick auf jahrzehntelange Feuerwehrgeschichte, sondern vor allem ein Zeichen der Anerkennung und des tiefen Dankes an zwei engagierte Einsatzkräfte, die sich mit voller Überzeugung für das Gemeinwohl eingesetzt haben.