Feuerwehr Ramsloh
  • Home
  • Über Uns
  • Geschichte
  • Abteilungen
    • Jugendfeuerwehr
    • First Responder
    • Kreisfeuerwehrbereitschaft
    • Drohne
    • ABC
    • Altersabteilung
  • Aktuelles
  • Einsätze
  • Termine

Was ist eigentlich GAMS – und warum ist das so wichtig?

Veröffentlicht: 6 Mai, 20:00
Wenn die Feuerwehr zu einem Einsatz mit unbekannten oder gefährlichen Stoffen gerufen wird, zählt nicht nur Schnelligkeit, sondern vor allem Sicherheit. Dafür gibt es ein bewährtes Vorgehen: das GAMS-Schema.
G – Gefahr erkennen: Was liegt vor? Besteht eine Gefahr durch Gase, Chemikalien oder andere Stoffe?
A – Absperren: Der Gefahrenbereich wird gesichert, um Menschen zu schützen.
M – Menschenrettung: Wenn möglich, werden Menschen sofort aus dem Gefahrenbereich gerettet.
S – Spezialkräfte nachfordern: Fachkräfte wie der Gefahrgutzug werden hinzugezogen.
Dieses Vorgehen hilft uns, Einsätze geordnet und sicher abzuarbeiten – zum Schutz aller Beteiligten.
Denn bei Gefahr zählt nicht nur Mut – sondern auch Methode.
Nächster Beitrag
Moorbrand bei der Esterweger Dose
Vorheriger Beitrag
Fahrzeugkunde bei der Feuerwehr
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Facebook
Instagram
Designed by KURRE Connect