🚒 Ausbildungsdienst – Technische Hilfeleistung am PKW 🚒
Am Dienstagabend stand für unsere Kameradinnen und Kameraden wieder ein spannender Übungsdienst auf dem Plan.
👉 Übungslage: Ein PKW lag im Graben, eine Person war im Fahrzeug eingeklemmt. Um die Person patientengerecht befreien zu können, musste das Fahrzeug zunächst abgestützt und die Einsatzstelle großflächig ausgeleuchtet werden. Anschließend öffneten wir mit Schere und Spreizer den Kofferraumdeckel, um an die verunfallte Person zu gelangen.
Nach der erfolgreichen Befreiung konnten einige Kameradinnen und Kameraden noch weiter üben: Dabei wurden die Türen entfernt sowie das Dach geöffnet und umgeklappt. So konnten alle den Umgang mit dem technischen Gerät noch intensiver trainieren.
💪 Ein rundum lehrreicher und gelungener Dienstabend unter Leitung unseres stellvertretenden Ortsbrandmeisters Timo Hinrichs. /tg
Am Montag wurden wir gegen 18:26 Uhr durch die Großleitstelle Oldenburger Land alarmiert. Einsatzort war die Hauptstraße in Ramsloh, wo ein umgestürzter Baum die Bahnstrecke Ocholt – Sedelsberg blockierte.
Mit Hilfe einer Kettensäge wurde der Baum zügig zerteilt und von den Schienen entfernt. Bereits nach wenigen Minuten war die Bahnstrecke wieder frei und wir konnten den Einsatz beenden. ✅
Vielen Dank an unsere Einsatzkräfte für die schnelle und sichere Arbeit! 💪/tg
Auf dem heutigen Dienst haben wir unseren Kameraden Bernd Klöver aus der aktiven Einsatzabteilung verabschiedet. Nach über 40 Jahren treuem Dienst zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger wechselt Bernd nun in die Altersabteilung der Feuerwehr Ramsloh.
Lieber Bernd, wir danken Dir herzlich für dein Engagement, deine Einsatzbereitschaft und die vielen gemeinsamen Stunden im Dienst der Feuerwehr. 🙏🔥 Die gesamte Kameradschaft wünscht Dir alles Gute und vor allem viel Freude in der Altersabteilung! 🍀🎉
Heute, am Samstag, den 06.09.2025, wurde im Rathaus der Gemeinde Saterland eine besondere Auszeichnung verliehen: In Anerkennung der geleisteten Hilfe während der Hochwasserkatastrophe zum Jahreswechsel 2023/2024 erhielten einige Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren Ramsloh und Scharrel die Hochwasser-Ehrennadel des Landes Niedersachsen. 🏅🚒
👨🚒👩🚒 Bürgermeister Thomas Otto überreichte die Auszeichnung und würdigte damit den außergewöhnlichen Einsatz unserer Feuerwehren. Dieser Tag zeigt erneut die enorme Einsatzbereitschaft, Solidarität und Tatkraft, auf die wir im Saterland stolz sein können. 💪🤝
🌊💼 Doch was war passiert? Rund um den Jahreswechsel 2023/2024 unterstützten die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren Ramsloh und Scharrel mit der Kreisfeuerwehrbereitschaft Cloppenburg die Hochwasserlage in Löningen und Essen/Oldenburg. 👉 Tausende Sandsäcke wurden gefüllt, Deiche und Wohnhäuser geschützt, ein Einsatz, der weit über das Alltägliche hinausging.
Diese Ehrung steht symbolisch für unzählige Stunden ehrenamtlichen Engagements, für Mut und für den Zusammenhalt unserer Feuerwehren im Landkreis Cloppenburg. 👏🔥🚒/ tg
🚒📡 Heute stand bei uns das Thema Funkausbildung auf dem Dienstplan! Unsere Kameradinnen und Kameraden haben die Sepura-Funkgeräte 🔊 auf Herz und Nieren getestet: 👉 Kanäle umstellen 👉 TMO ↔️ DMO wechseln 👉 Notrufknopf und seine Bedeutung 🚨
Außerdem ging es um unsere Einsatztablets 💻📲 unverzichtbare Helfer im Alltag der Feuerwehr. Mit ihnen können wir z. B. Hydrantenpläne , Einsatzkarten 🗺️ und viele weitere wichtige Infos direkt vor Ort abrufen.
Ein spannender und lehrreicher Dienst, der uns im Einsatz noch besser und sicherer macht 💪🔥 Danke an unseren Ausbilder Frank Sinnigen. /tg
Verabschiedung von Gemeindebrandmeister a.D. Hartmut Hanekamp
Am 21. August 2025 haben wir unseren Gemeindebrandmeister Hartmut Hanekamp in einer bewegenden Feierstunde verabschiedet.
Hartmut war seit 2012 Teil des Gemeindekommandos, zunächst als Stellvertretender Ortsbrandmeister ab 2016 als stellvertretender Gemeindebrandmeister und seit 2021 als Gemeindebrandmeister der Feuerwehr Saterland. In dieser Zeit hat er unsere beiden Ortsfeuerwehren Ramsloh und Scharrel mit ruhiger Hand, großem Verantwortungsbewusstsein und viel Herzblut geführt. 🚒
Besonders in den Jahren seiner Amtszeit hat er uns durch herausfordernde Situationen begleitet: die Corona-Pandemie, neue gesellschaftliche Bedrohungslagen, aber auch zahlreiche schwierige Einsätze wie schwere Verkehrsunfälle und Großbrände. Stets war Hartmut ein verlässlicher Ansprechpartner, der Konflikte löste, Strukturen weiterentwickelte und das Miteinander förderte.
Sein Abschied erfolgt leider nicht ganz freiwillig, sondern aus gesundheitlichen Gründen, umso mehr erfüllt uns das mit Wehmut. Denn wir verlieren nicht nur einen fachlich kompetenten Kameraden, sondern vor allem einen Menschen, der durch seine Verlässlichkeit, Freundlichkeit und sein offenes Wesen die Feuerwehr Saterland geprägt hat.
Lieber Hartmut, wir danken Dir von Herzen für Deinen Einsatz, deine Leidenschaft und die vielen Spuren, die Du in unseren Feuerwehren hinterlässt. 💐 Wir wünschen Dir und Janine alles erdenklich Gute, viel Kraft, Gesundheit und viele schöne gemeinsame Momente.
Für uns gilt: Das ist kein Abschied, die Tür unserer Feuerwehren bleibt für Dich immer geöffnet. 🤝❤️ /tg
Am Mittwoch, den 20.08.2025, führten die Feuerwehren Ramsloh und Scharrel eine gemeinsame Einsatzübung auf dem Firmengelände der Firma Emission Partner in Strücklingen durch. Rund 60 Einsatzkräfte nahmen daran teil.
📟 Gegen 18:00 Uhr lautete das angenommene Einsatzszenario: Eine Verpuffung in einer Halle mit anschließender Brandentwicklung. Mehrere Mitarbeiter waren im Gebäude eingeschlossen und mussten unter teils schwierigen Bedingungen gerettet werden. Parallel dazu griff das Feuer über eine Absauganlage auf das Dach und eine PV-Anlage über, wodurch eine weitere Ausbreitung in Richtung Verwaltungsgebäude drohte.
🔥 Aufgaben der Übung: ☑️ Menschenrettung aus den Gebäuden ☑️ Brandbekämpfung innerhalb der Produktionshalle ☑️ Aufbau der Wasserversorgung für die Innenbrandbekämpfung ☑️ Riegelstellung zum Verwaltungsgebäude ☑️ Wasserversorgung über eine lange Wegstrecke
🎯 Ziele der Übung: Neben der realitätsnahen Erprobung der Menschenrettung und Brandbekämpfung stand auch die Zusammenarbeit beider Wehren, das Führen von Zügen und Abschnitten sowie der Einsatz der Drohnengruppe zur Lageerkundung im Mittelpunkt.
Zum Abschluss der erfolgreichen Übung gab es eine Feedbackrunde, bevor die Firma Emission Partner die Einsatzkräfte zu einem Imbiss und Getränken einlud. Vielen Dank dafür! 🙏
Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für die hervorragende Zusammenarbeit, nur durch regelmäßige Übungen sind wir für den Ernstfall bestmöglich vorbereitet. 🚒 /tg
Auch wir waren mit drei Gruppen beim Kreisfeuerwehrtag 2025 in Gehlenberg vertreten. 💪👩🚒👨🚒 Unter den zahlreichen Kameradinnen und Kameraden aus dem Landkreis Cloppenburg, einer Gastmannschaft aus Esterwegen (LK Emsland) sowie vielen Zuschauerinnen und Zuschauern 👀👏, haben wir gemeinsam mit unserer Jugendfeuerwehr unser Bestes gegeben. Unsere Wettkampfgruppen der Einsatzabteilung konnten sich am Ende über: 🏆 4. Platz in der Gruppe LF/TS 🏆 4. Platz in der Gruppe TLF freuen. 🎉 Auch unsere Jugendfeuerwehr erreichte mit einem starken 6. Platz bei insgesamt 15 gestarteten Gruppen ein tolles Ergebnis. 👏🔥 Wir gratulieren selbstverständlich auch allen anderen Mannschaften und Kameraden zu ihren Platzierungen! 🤝🎊 Ein besonderer Dank geht an die 👉 @feuerwehr_gehlenberg 👈 für die klasse Organisation. 🙏🎶 /tg
💍🚒 Hochzeit von unserem Kameraden Marcel und seiner Melena 🚒💍
Alles Liebe und Gute zur Vermählung wünschen wir Marcel und Melena, die sich heute am 08. August 2025 beim Standesamt der Gemeinde Saterland das Ja-Wort gaben. Natürlich ließen wir es uns nicht nehmen, dem frisch vermählten Ehepaar einen gebührenden Empfang zu bereiten, traditionell mit einer Schlauchspirale vor dem Rathaus in Ramsloh. Unser Ortsbrandmeister Matthias Schulte und sein Stellvertreter Timo Hinrichs gratulierten im Namen der gesamten Feuerwehr und sprachen ihre besten Glückwünsche aus 🍀. Wir wünschen Euch beiden für Eure gemeinsame Zukunft alles erdenklich Gute, viel Liebe, Glück und Gesundheit! ❤️👩❤️👨 /tg
Um 3:59Uhr war die Nacht für unsere Kameradinnen und Kameraden vorbei. Unter Atemschutz konnte in die gemeldete Brandwohnung vorgegangen werden. Auch von außen über ein Flachdach fand die Brandbekämpfung statt.🔥 Fahrzeuge: ELW, HLF, LF, TLF, GW🚒
Mit dem Rückbau der Einsatzstelle, dem Dokumentieren des Atemschutzeinsatzes und der Herstellung der Einsatzfähigkeit unserer Autos, war der Einsatz gegen 5.30Uhr beendet.⏰
🚒 Ehrungen im Feuerwehrhaus Ramsloh 🚒 Heute am Samstag, den 02.08.2025 wurden unsere Kameraden Bernd Klöver und Matthias Reens für ihre beeindruckende langjährige Dienstzeit geehrt, 40 Jahre bei Bernd und 25 Jahre bei Matthias! 👏 Ortsbrandmeister Matthias Schulte würdigte in seiner Laudatio ihre engagierte Laufbahn, geprägt von zahlreichen Lehrgängen, Beförderungen und unermüdlichem Einsatz für die Feuerwehr Ramsloh. „Solch ein langjähriger Dienst ist keine Selbstverständlichkeit“, so Ortsbrandmeister Matthias Schulte. Jens Gralheer, erster Gemeinderat der Gemeinde Saterland überreichte Bernd Klöver das Feuerwehrehrenzeichen des Landes Niedersachsen für 40jährige Verdienste und Matthias Reens das Feuerwehrehrenzeichen des Landes Niedersachsen für 25jährige Verdienste in der Feuerwehr.
Im Anschluss der Ehrungen wird in geselliger Runde mit den Kameradinnen und Kameraden noch ein bisschen gefeiert. Wir sagen DANKE für euren Einsatz! 🔥🚨🎖️/tg
Heute stand bei unserer Gruppe 1 ein wichtiges Thema auf dem Dienstplan: taktische Belüftung. Gemeinsam mit unserem Ausbilder Frank Sinnigen ging es zur Kläranlage Scharrel, wo wir Theorie und Praxis miteinander verbunden haben.
Bei Brandeinsätzen zählt jede Sekunde, deshalb setzen wir gezielt Hochleistungslüfter ein. Sie drücken Rauch und Hitze gezielt aus dem Gebäude, verbessern die Sichtverhältnisse für unsere Trupps, erleichtern die Personensuche und helfen, die Bausubstanz zu schützen.
💡 Technik, die Leben rettet und wir trainieren dafür regelmäßig! 👨🚒💨 / tg
Am heutigen Abend wurden wir gegen 18:50 Uhr durch die Großleitstelle Oldenburger Land zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder in den Rosenring nach Strücklingen alarmiert.
Vor Ort kontrollierten wir das betroffene Gebäude gründlich, glücklicherweise konnten wir weder Rauch noch Feuer feststellen. Der Grund für die Auslösung war eine leere Batterie im Rauchwarnmelder.
Nachdem keine weitere Gefahr bestand, übergaben wir die Einsatzstelle einem Mitarbeiter und rückten wieder ein.
ℹ️ Auch wenn es in diesem Fall ein Fehlalarm war, zeigt der Einsatz, wie wichtig funktionsfähige Rauchwarnmelder sind. Prüft regelmäßig eure Geräte und tauscht rechtzeitig die Batterien aus! 🔋✅ / tg
🚒 Brandsicher unterwegs beim Trecker-Treck in Wittensand! 🚜🔥
Seit heute Morgen um 10:00 Uhr sind wir zur Brandsicherheitswache beim Trecker-Treck in Wittensand im Einsatz.
Der Trecker-Treck ist ein beliebter Zugkraft-Wettbewerb, bei dem Traktoren einen schweren Bremswagen über eine festgelegte Strecke ziehen. Dabei steigt der Widerstand stetig und nur, wer genug PS und Durchhaltevermögen hat, kommt richtig weit! 💪
Von serienmäßigen Traktoren bis hin zu hochgezüchteten PS-Monstern treten verschiedene Klassen gegeneinander an. Das Ergebnis: dröhnende Motoren, fliegender Dreck und ein begeistertes Publikum, ein echtes Spektakel für Groß und Klein! 🎉
Wir sorgen im Hintergrund für die nötige Sicherheit, damit alle Besucher den Tag unbeschwert genießen können. 👨🚒👩🚒/tg
🔥 Ferienpassaktion bei der FF Ramsloh – ein voller Erfolg! 🔥
Im Rahmen der Ferienpassaktion der Kirchengemeinde St. Jakobus Saterland (Ortsteil St. Georg aus Strücklingen) durften wir 22 motivierte Kinder bei der FF Ramsloh willkommen heißen. 🎉 Von 15 bis 17 Uhr gab es jede Menge zu entdecken: Feuerwehrtechnik zum Anfassen, Wasserspiele und jede Menge Action!
Die Mädchen und Jungen haben nicht nur spannende Einblicke in unsere Arbeit bekommen, sondern konnten selbst mit anpacken, natürlich immer mit dem Motto: „Lernen mit Spaß“👨🚒👩🚒
Ein riesengroßes Dankeschön an unser Team mit Heini, Jan, Stefan, Uta, Tom und Thomas, die diesen Tag unvergesslich gemacht haben! 🙌 Und natürlich an alle Kinder, ihr wart einfach klasse! 🫶
Heute gegen 05:30 Uhr wurden wir durch die Großleitstelle Oldenburger Land zur Bollinger Straße nach Strücklingen alarmiert. Vor Ort versperrte ein umgestürzter Baum die Fahrbahn und stellte somit eine Gefahr für den Verkehr dar.
Mit einer Kettensäge und tatkräftiger Manpower konnte das Hindernis zügig beseitigt werden, sodass die Straße wieder frei war.
Nach dem kurzen, aber effektiven Einsatz ging es für uns zurück ins Feuerwehrhaus. 🚒💪 /tg
Am Donnerstag, den 03.07. wurden wir gegen 12:08 Uhr zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Florianstraße nach Ramsloh alarmiert.
Beim Eintreffen drang bereits Rauch aus den Fenstern einer Wohnung, sofort ging ein Trupp unter Atemschutz zur Brandbekämpfung in die betroffene Wohnung vor. 🔥💨
Alle Anwohner hatten das Gebäude glücklicherweise schon vor unserem Eintreffen verlassen. Der Mieter der Brandwohnung wurde vorsorglich mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. 🚑
Dank des schnellen Eingreifens konnte das Feuer zügig gelöscht und eine Ausbreitung verhindert werden. 💪 /tg