Gleich
zwei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ramsloh feierten ihr 40 und
25zigstes Dienstjubiläum. Am Freitag
den 11.August 2017 konnte Haupt- und Ortsbrandmeister Matthias Stöter für 40
Dienstjahre und erster Hauptfeuerwehrmann Thomas Büter für 25 Dienstjahre in
der Feuerwehr im internen Kreis der Aktiven- und Alterskameraden sowie des
Kreisbrandmeisters Heinrich Oltmanns, des Gemeindebrandmeisters Rolf Tebben
und Bürgermeister Hubert Frye gebührend geehrt werden. Der
stellv. Ortsbrandmeister Matthias Neiteler bedankte sich in seiner Laudatio
bei den geehrten für ihr Engagement bei der Freiwilligen Feuerwehr. Zu den
Ehrungen ließ Bürgermeister Hubert Frye den Werdegang der zwei geehrten
Kameraden Revue passieren: Ortsbrandmeister Matthias Stöter trat bereits im Jahre 1977 in die
Jugendfeuerwehr Hollriede ein. 1983 wechselte er in die Aktive Einheit,
durch einen Umzug im Jahre 1993 trat er in die Feuerwehr Ramsloh ein.
Im Jahre
1995 -97 war er Jugendfeuerwehrwart, von 97 – 2000 stellv.
Gemeindejugendfeuerwehrwart. Von 2000 – 2006 Gemeindejugendfeuerwehrwart, ab
2006 bis heute ist er als Kreisausbilder beim Landkreis Cloppenburg tätig.
Im Jahre 2008 wurde er zum Zugführer des ABC Dienstes Cloppenburg bestätigt.
Von 2008 – 2014 war es stellv. Ortsbrandmeister in der Feuerwehr Ramsloh.
2014 wurde zum Ortsbrandmeister der Feuerwehr Ramsloh ernannt. Im Jahre 2002
wurde ihm das Niedersächsische Ehrenzeichen und im Jahre 2013 vom
Landesfeuerwehrverband die Ehrennadel in Bronze überreicht. Erster
Hauptfeuerwehrmann Thomas Büter trat im Jahre 1992 in die Ortsfeuerwehr
Scharrel ein. Durch einen Umzug nach Strücklingen wechselte er im Jahre 2000
in die Feuerwehr Ramsloh. Büter wurde im Jahre 1993 zum Feuerwehrmann, 1996
zum Oberfeuerwehrmann, 2010 zum Hauptfeuerwehrmann und 2016 zum ersten
Hauptfeuerwehrmann befördert worden. Er absolvierte 1995 den Grundlehrgang,
wurde 1998 Atemschutzgeräteträger, weiter nahm er an folgenden Lehrgängen
teil: Maschinistenlehrgang, Truppführerlehrgang, Motorkettensägenlehrgang
und Sprechfunkerlehrgang. Bürgermeister Hubert Frye überreichte den Jubilaren eine Anstecknadel für 25
und 40 Jahre im Dienste der Feuerwehr. Einen Dank sprach er den beiden
Ehefrauen Andrea Stöter und Annegret Büter aus und überreichte ihnen einen
Blumenstrauß. Auch
Kreisbrandmeister Heinrich Oltmanns bedankte sich bei den Jubilaren für ihre
geleistete Arbeit in der Feuerwehr und im Landkreis Cloppenburg. Zum Ende
der Ehrungen überreichte der stellv. Ortsbrandmeister Matthias Neiteler den
Jubilaren jeweils ein Präsent der Feuerwehr Ramsloh.