Truppmannausbildung /Technische Hilfeleistung
Am Dienstag den 14.11.2017 ging es für
einige Kameraden/ innen zur Truppmannausbildung nach Strücklingen zu einem
Autoverwerter. Ausbilder Matthias Schulte erklärte
alles über das Thema "Patientengerechte Hilfeleistung bei einem Verkehrsunfall". An einem ausrangierten Fahrzeug
erklärte M. Schulte verschiedene Möglichkeiten zur Befreiung von eingeklemmten
Personen, weiter ging es mit der Handhabung einzelner
Rettungsgeräte " Rettungsschere, Spreizer, hydraulische Zylinder". in einer
praktischen Übung mussten die Truppmänner/ frauen zuerst
das Fahrzeug stabilisieren um es vor Wankbewegungen( Schutz des Verletzten) zu
sichern. Danach wurde am kompletten Fahrzeug die
Verglasung entfernt und die Fahrzeugtüren mit hydraulischem Gerät geöffnet.
Nachdem man sichergestellt hat wo die Airbags
an den Säulen des Fahrzeugs waren konnten man auch das Autodach sicher mit Rettungsschere und Spreizer entfernen.
Sollte der PKW Fahrer unterhalb des Lenkrades eingeklemmt sein, wäre es
erforderlich das Armaturenbrett bzw, das vordere
Teil der Autos anzuheben. Auch hier werden Spreizgeräte bzw. hydraulische
Zylinder eingesetzt, was auch die Truppmänner/
frauen an diesem Abend übten.